Marie Rosenkranz, M.A.
![]() |
Aktuelles
Curriculum Vitae
Publikationen
Vorträge, Medienauftritte und Organisation
Forschungsprojekt
|
Aktuelles
Aktuelle Vorträge und Diskussionen
Tagung
Plurale Verschränkungen. Zur Entdifferenzierung von Kunst, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.
Jahrestagung des Arbeitskreises Soziologie der Künste, Sektion Kultursoziologie, Deutsche Gesellschaft für Soziologie, 13.-14. Oktober 2022, Humboldt-Universität zu Berlin (mit Nina Tessa Zahner)
Aktuelle Publikationen
Konstruktive Zerstörung. Eine Fallstudie zur Performativität kunstaktivistischer Praxis in der Klimakrise. Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft (Erscheint 2022)
Innere Konflikte Kunstaktivistischer Praxis. In: Marchart, Oliver; Landau, Friederike; Schad, Anke; Fridrik, Stefanie (Hrsg.) Conflictual Cultural Politics, Springer VS (Erscheint 2022)
"Politik des Wissens", In: Buckermann, Paul (Hrsg.) Die Welten der documenta. Wissen und Geltung eines Großereignisses in der Kunst. Velbrück (Erscheint 2022)
Evidenz und Plastik. Aktivismus in der Architektur bei Forensic Architecture und Pinar Yoldas. In: Freiheit, Kunst, Gemeinschaft: Bauhaus-Ideen als Fragen an die Gegenwart. Dresden: Sandstein
Stealing (as) Art. Performances of Restitution from Mwazulu Diyabanza to Frankfurter Hauptschule, Journal of Cultural Analysis and Social Change
Rezension zu: Buckermann, Paul: Die Vermessung der Kunstwelt. Quantifizierende Beobachtungen und plurale Ordnungen der Kunst, Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
Forschungsinteressen
Künstlerischer Aktivismus | Socially Engaged Art | Ästhetische Theorie | Praxistheorie | Cultural Studies | Kunst- und Kultursoziologie
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Ästhetik | Sektion Kultursoziologie | Arbeitskreis Soziologie der Künste |
Ulmer Verein für Kunst- und Kulturwissenschaften