Humboldt-Universität zu Berlin - Empirische Sozialforschung

Aktuelle Lehrveranstaltungen

Informationen zum Lehrangebot des Lehrbereichs für das Wintersemester 19/20

Wintersemester 2020/21

Bachelor of Arts

21811681 Wir und die Anderen. Rechtspopulistische ‚Wahrheiten‘, Othering-Konstruktionen und Bedrohungsnarrative in öffentlichen digitalen Räumen

Q-Tutorium

Julia Molin
Pia Schramm

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 03.11.2020 bis 23.02.2021
2181348 Die sexuelle Kultur Berlins. Zwischen Subkultur und Selbstoptimierung / Sexual Culture in Berlin. Between Subculture and Self Improvement

Seminar

Dr. Stefanie Rinke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 16:00 05.11.2020 bis 17.12.2020 0323-26 HV 5
53001 Einführung zum wissenschaftlichen Arbeiten

Einführungskurs

Dr. phil. Andrej Holm
Dr. Norma Osterberg-Kaufmann
Dr. Charlotte Fiala
PD Dr. rer. pol. Henrik Lebuhn
Dr. Martin Nagelschmidt
M. A. Robert George Vief
Dr. Christine Barwick
Dr. Daniel Kubiak
M.A. Maik Hamjediers

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block 09:00 16:00 27.10.2020 bis 30.10.2020
- Block 09:00 16:00 27.10.2020 bis 30.10.2020
- Block 09:00 16:00 27.10.2020 bis 30.10.2020
- Block 09:00 16:00 27.10.2020 bis 30.10.2020
- Block 09:00 16:00 27.10.2020 bis 30.10.2020
- Block 09:00 16:00 27.10.2020 bis 30.10.2020
- Block 09:00 16:00 27.10.2020 bis 30.10.2020
- Block 09:00 16:00 27.10.2020 bis 30.10.2020
- Block 09:00 16:00 27.10.2020 bis 30.10.2020
53003 Statistik I

Vorlesung

M.A. Maik Hamjediers

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00
53004 EDV I

Übung

M.A. Maik Hamjediers

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00
Di wöch 16:00 18:00
Mi wöch 08:30 10:00
Mi wöch 12:00 14:00
Mi wöch 14:00 16:00
Mi wöch 16:00 18:00
Do wöch 12:00 14:00
Do wöch 14:00 16:00
Fr wöch 10:00 12:00
53005 Methoden Empirischer Sozialforschung II (ESF II)

Seminar

Dr. phil. Ferdinand Geißler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 08:00 10:00
53006 Methoden Empirischer Sozialforschung II (Übung A)

Übung

Dr. phil. Ferdinand Geißler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi 14tgl. 08:00 10:00
53007 Methoden Empirischer Sozialforschung II (Übung B)

Übung

Dr. phil. Ferdinand Geißler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi 14tgl. 16:00 18:00
53008 Methoden empirischer Sozialforschung II (Übung C)

Übung

Dr. phil. Ferdinand Geißler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do 14tgl. 10:00 12:00
53009 Methoden empirischer Sozialforschung II (Übung D)

Übung

Dr. phil. Ferdinand Geißler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00
53010 Soziologische Theorie

Vorlesung

Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00
53011 Grundkurs Soziologische Theorie

Grundkurs

Dr. phil. Andrej Holm
Dr. phil. Andrej Holm
PD Dr. rer. pol. Henrik Lebuhn
M. A. Robert George Vief
Dr. Nina Margies
Dr. Thomas Prennig
Dr. Nihad El-Kayed
Dr. Daniel Kubiak

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 08:00 10:00
Mo wöch 14:00 16:00
Di wöch 08:00 10:00
Di wöch 12:00 14:00
Di wöch 12:00 14:00
Di wöch 16:00 18:00
Do wöch 12:00 14:00
Fr wöch 10:00 12:00
53012 Politisches System der Bundesrepublik Deutschland

Vorlesung

Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff

https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=97883#

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00
53013 Politisches System der Bundesrepublik Deutschland

Grundkurs

Dr. Tristan Klingelhöfer
Dr. Martin Nagelschmidt
Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff
Prof. Dr. Jochen Müller
Dominika Tronina
Dr. Norma Osterberg-Kaufmann
M.A. Esther Kern
Dr. Tristan Klingelhöfer
Dr. Franziska Carstensen

https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=97883#

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00
Mo wöch 16:00 18:00
Di wöch 12:00 14:00
Di wöch 14:00 16:00
Mi wöch 10:00 12:00
Do wöch 12:00 14:00
Do wöch 16:00 18:00
Fr wöch 10:00 12:00
Fr wöch 10:00 12:00
53014 Mikrosoziologie und Demografie

Vorlesung

Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul
Prof. Dr. Anette Éva Fasang

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00
53015 Mikrosoziologie und Demografie

Grundkurs

Seyran Bostanci
Chiara Puglisi
Öndercan Muti
M. A. Alejandra Rodriguez
M. A. Guiliana Giuliani
M. A. Daniele Florean
M. A. Cristina Samper Mejia
Maria Hornung
Maria Hornung

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00
Di wöch 14:00 16:00
Di wöch 16:00 18:00
Di wöch 16:00 18:00
Mi wöch 10:00 12:00
Mi wöch 14:00 16:00
Do wöch 10:00 12:00
Do wöch 14:00 16:00
Do wöch 14:00 16:00
53016 Vergleichende Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen

Vorlesung

Prof. Thomas Meyer, Ph. D.
Prof. Dr. Anselm Frieder Hager

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00
53017 Vergleichende Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen

Grundkurs

Francisca Castro
M.A. Lukas Zidella
Prof. Dr. Anselm Frieder Hager
Francisca Castro
Christina Gahn
Werner Krause
Werner Krause
M.A. Lukas Zidella
Christina Gahn

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 18:00 20:00
Di wöch 10:00 12:00
Di wöch 12:00 14:00
Di wöch 14:00 16:00
Di wöch 16:00 18:00
Mi wöch 16:00 18:00
Do wöch 10:00 12:00
Do wöch 14:00 16:00
Fr wöch 10:00 12:00
53018 Sozialwissenschaftliche Methodenlehre

Vorlesung

Prof. Dr. Johannes Giesecke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00
53025 Soloselbständige in der Covid 19-Pandemie

Vertiefungsseminar

Dr. Lena Schürmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 14:00
53026 Quantitative Intersektionalitätsforschung: Das Zusammenspiel von Klasse, Geschlecht und Ethnie

Vertiefungsseminar

Prof. Dr. Zerrin Salikutluk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 14:00
53027 Konservatives Denken

Vertiefungsseminar

Prof. Dr. Philipp Sebastian Staab

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 14:00
53028 Electoral Accountability: A Course in Applied Causal Inference

Vertiefungsseminar

Felix Hartmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 16:00
53029 Anschlüsse an Hegel

Vertiefungsseminar

Dr. Tim Wihl

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 14:00
53030 Die Optimierungsgesellschaft

Vertiefungsseminar

Dr. phil. Anja Röcke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 08:00 12:00
53031 Besteuerung und Sozialpolitik

Vertiefungsseminar

Manuel Schechtl

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 18:00
53032 *INAKTIV* Zwischen Krisenpolitik und Good/Bad Governance. Demokratisches Regieren und Gesellschaftssteuerung im 21. Jahrhundert als sozialwissenschaftliches Problem

Vertiefungsseminar

Dr. Martin Nagelschmidt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 14:00
53033 US-Außenpolitik

Vertiefungsseminar

M.A. Lukas Zidella

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 16:00
53034 Die Abgeordneten des Bundestags: Rollenbilder, Interessen und Verhalten

Vertiefungsseminar

Prof. Dr. Jochen Müller

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00
Di wöch 14:00 16:00
53035 Theorien sozialer Differenzierung

Seminar

Moritz Plewa

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00
53036 Die Soziologie Erving Goffmans

Seminar

Johannes Coughlan

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00
53037 Globalisierung – eine Zwischenbilanz

Vertiefungsseminar

Dr. Hilmar Schäfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 14:00
53040 Gentrification

Seminar

Dr. phil. Matthias Bernt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 27.10.2020
53040 Gentrification (ÜWP)

Seminar

Dr. phil. Matthias Bernt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 27.10.2020
53041 Postmigrantische Allianzen – Solidarität und kollektives Handeln in pluralen Gesellschaften

Seminar

Katarina Stjepandic

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 08:00 10:00 06.11.2020 bis 26.02.2021
53041 Postmigrantische Allianzen – Solidarität und kollektives Handeln in pluralen Gesellschaften (ÜWP)

Seminar

Katarina Stjepandic

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 08:00 10:00 06.11.2020 bis 26.02.2021
53042 Voters and Voting in the U.S.

Seminar

Tim Wappenhans

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00
53042 Voters and Voting in the U.S. (ÜWP)

Seminar

Tim Wappenhans

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00
53043 Globale Demokratieverständnisse in Geschichte und Gegenwart

Seminar

Dr. Saskia Louise Schäfer
Dr. Norma Osterberg-Kaufmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 03.11.2020
53043 Globale Demokratieverständnisse in Geschichte und Gegenwart (ÜWP)

Seminar

Dr. Saskia Louise Schäfer
Dr. Norma Osterberg-Kaufmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 03.11.2020
53044 Urban Theory

Seminar

PD Dr. rer. pol. Henrik Lebuhn

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00
53044 Urban Theory (ÜWP)

Seminar

PD Dr. rer. pol. Henrik Lebuhn

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00
53045 Einführung in die Analyse zeitbezogener Daten

Seminar

Dr. phil. Markus Schrenker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00
53046 Gender Inequality in Education and Employment

Seminar

Dr. phil. Emanuela Struffolino

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00
53046 Gender Inequality in Education and Employment (ÜWP)

Seminar

Dr. phil. Emanuela Struffolino

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00
53047 Einführung in die Historische Soziologie

Seminar

Dr. phil. Anja Röcke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00
53047 Einführung in die Historische Soziologie (ÜWP)

Seminar

Dr. phil. Anja Röcke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00
53048 Coalition Governments: Formation, Governance and Stability

Seminar

Anthea Alberto

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 08:00 10:00
53048 Coalition Governments: Formation, Governance and Stability (ÜWP)

Seminar

Anthea Alberto

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 08:00 10:00
53049 "Get your feet wet – Qualitatives Methodenseminar

Seminar

Prof. Dr. Philipp Sebastian Staab

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:15 17:45
53053 Qualitatives Interview in Migrations- und Integrationsforschung

Seminar

Dr. phil. Magdalena Nowicka

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00
53054 Qualitative methods in social and urban research with a participatory focus

Seminar

Tuba Inal-Cekic

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00
53056 Einführung in die vergleichende politische Ökonomie

Seminar

Prof. Dr. Hanna Schwander

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00
53056 Einführung in die vergleichende politische Ökonomie (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. Hanna Schwander

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00
53057 Politische Theorie des Klimawandels

Seminar

Dr. Sebastian Lange

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 05.11.2020 bis 18.02.2021
53058 Soziologie der Zeit

Seminar

Christoph Timo Burmeister

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00
53058 Soziologie der Zeit (ÜWP)

Seminar

Christoph Timo Burmeister

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00
53059 Media and Undemocratic Erosion

Seminar

Gülcin Coskun

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00
53059 Media and Undemocratic Erosion (ÜWP)

Seminar

Gülcin Coskun

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00
53060 Gesellschaftspolitik und Sozialstruktur im Einwanderungsland Deutschland

Seminar

Prof. Dr. Naika Foroutan Mahin

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:15 15:45 19.10.2020 bis 19.02.2021
53061 Einführung in Geschlecht, Arbeit, Ungleichheit

Seminar

Prof. Dr. sc. oec. Karin Lohr

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00
53061 Einführung in Geschlecht, Arbeit, Ungleichheit (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. sc. oec. Karin Lohr

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00
53063 Forschungsseminar Politisches Verhalten im Vergleich

Seminar

Prof. Dr. Heike Klüver

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 15:00 05.11.2020
53064 Konflikt & Kooperation in den Theorien der Internationalen Beziehungen: Eine Einführung in zentrale Theoriekontroversen der IB

Seminar

M.A. Lukas Zidella

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00
53064 Konflikt & Kooperation in den Theorien der Internationalen Beziehungen: Eine Einführung in zentrale Theoriekontroversen der IB (ÜWP)

Seminar

M.A. Lukas Zidella

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00
53065 Einführung in Geschlecht, Arbeit, Ungleichheit

Seminar

Prof. Dr. Christine Wimbauer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00
53065 Einführung in Geschlecht, Arbeit, Ungleichheit (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. Christine Wimbauer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00
53066 Orders and Disorders in Contemporary Media Ecologies

Seminar

Beth Gardner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00
53066 Orders and Disorders in Contemporary Media Ecologies (ÜWP)

Seminar

Beth Gardner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00
53070 Doktorand*innen-Kolloquium Soziologie der Arbeit und Geschlechterverhältnisse

Kolloquium

Prof. Dr. Christine Wimbauer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00
53071 Praktikumsvorbereitungscolloquium

Kolloquium

Dr. Martin Nagelschmidt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di vierwöch. 09:00 12:00
53073 BA-, MA- und Doktorandenkolloquium "Migration und Geschlecht"

Kolloquium

Prof. Dr. Zerrin Salikutluk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00
53074 Forschungsseminar Empirische Sozialforschung

Kolloquium

Prof. Dr. Johannes Giesecke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00
53076 Kolloquium Technologie, Gesellschaft, politische Ökonomie

Kolloquium

Prof. Dr. Philipp Sebastian Staab

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:15 17:45
53077 Forschungskolloquium Makrosoziologie

Kolloquium

Prof. Dr. Steffen Mau
Dr. Thomas Lux

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00
53078 Forschungskolloquium für BA- und MA Studierende und Doktoranden

Kolloquium

Prof. Dr. Hanna Schwander

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00
53079 BA-, MA- und Promotions-Kolloquium Theorien der Politik

Kolloquium

Prof. Dr. Christian Volk
Dr. Tim Wihl

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00
53081 BA-, MA-, PhD-Kolloquium Stadt- und Regionalsoziologie

Kolloquium

Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 19.10.2020 bis 19.02.2021
53082 BA-/MA-/PhD-Research Colloquium on Diversity and Social Conflict

Kolloquium

Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 02.11.2020
53083 BA-, MA-Kolloquium Soziologie der Arbeit und Geschlechterverhältnisse

Kolloquium

Prof. Dr. Christine Wimbauer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00
53084 BA-/MA-Abschlusskolloquium - Vergleichende Analyse politischer Systeme

Kolloquium

Prof. Thomas Meyer, Ph. D.

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00
53085 BA-/MA-Abschlusskolloquium - Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik

Kolloquium

Prof. Dr. Naika Foroutan Mahin

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 18:00 20:00
53086 BA-, MA-Abschlusskolloquium Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie

Kolloquium

Dr. Hilmar Schäfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 18:00 20:00
53087 BA-, MA- Kolloquium Politisches System der Bundesrepublik Deutschland

Kolloquium

Prof. Dr. Jochen Müller

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 18:00 20:00
53088 BA-, MA- und DoktorandInnen-Kolloquium Vergleichende Demokratieforschung und politische Systeme Osteuropas

Kolloquium

Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 14:00
53089 BA-, MA- und Doktoranden-Kolloquium Internationale Politik

Kolloquium

Prof. Dr. Anselm Frieder Hager

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 08:00 10:00 02.11.2020
53090 BA-, MA- und Doktoranden Kolloquium Mikrosoziologie

Kolloquium

Prof. Dr. Anette Éva Fasang

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo 14tgl. 10:00 14:00
53091 BA-, MA- und Doktorandenkolloquium "Soziologie der Sozialpolitik"

Kolloquium

Prof. Dr. Philipp Martin Lersch
Dr. phil. Emanuela Struffolino

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00
53124 Carl Schmitts politisches Denken

Seminar

M.A. Ieva Motuzaite

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00
53124 Carl Schmitts politisches Denken (ÜWP)

Seminar

M.A. Ieva Motuzaite

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00
53136 Postkoloniale Kritik an Staat, Nation und Nationalstaatlicher Souveränität

Seminar

M. A. Friedrich Johannes Weißbach

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00
53136 Postkoloniale Kritik an Staat, Nation und Nationalstaatlicher Souveränität (ÜWP)

Seminar

M. A. Friedrich Johannes Weißbach

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00
53137 Technologien des Selbst – Suizid als Selbsttechnik

Seminar

M.A. Simon Duncker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00
53137 Technologien des Selbst – Suizid als Selbsttechnik (ÜWP)

Seminar

M.A. Simon Duncker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00
53175 Praktikumsvorbereitungscolloquium

Kolloquium

Dr. Martin Nagelschmidt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di Einzel 09:00 12:00 10.11.2020
Di Einzel 09:00 12:00 08.12.2020
Di Einzel 09:00 12:00 12.01.2021
Di Einzel 09:00 12:00 09.02.2021
53186 Bringing data to life - interaktive Datenvisualisierung in JavaScript

Projekttutorium

Kilian Rüß

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00
53192 Wie sieht eine feministische Stadt aus? Kritische Perspektiven auf Wohnen, Leben und Urbanität

Projekttutorium

Maria Villamayor
Elena Mayeres

https://moodle.hu-berlin.de/enrol/index.php?id=98284

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00
53193 Feminism & Intersectionality

Projekttutorium

Isabella Montini
Sofia Bolina

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00
53194 Wie sieht eine feministische Stadt aus? Kritische Perspektiven auf Wohnen, Leben und Urbanität

Projekttutorium

Elena Mayeres
Maria Villamayor

https://moodle.hu-berlin.de/enrol/index.php?id=98284

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00
53195 Herrschaftstheoretische Betrachtung von Kriminalität II

Projekttutorium

Anna C. Spiegelberg

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di 14tgl. 18:00 20:00

Programmstudium-o.Abschl.

21811681 Wir und die Anderen. Rechtspopulistische ‚Wahrheiten‘, Othering-Konstruktionen und Bedrohungsnarrative in öffentlichen digitalen Räumen

Q-Tutorium

Julia Molin
Pia Schramm

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 03.11.2020 bis 23.02.2021
2181348 Die sexuelle Kultur Berlins. Zwischen Subkultur und Selbstoptimierung / Sexual Culture in Berlin. Between Subculture and Self Improvement

Seminar

Dr. Stefanie Rinke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 16:00 05.11.2020 bis 17.12.2020 0323-26 HV 5
53003 Statistik I

Vorlesung

M.A. Maik Hamjediers

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00
53006 Methoden Empirischer Sozialforschung II (Übung A)

Übung

Dr. phil. Ferdinand Geißler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi 14tgl. 08:00 10:00
53007 Methoden Empirischer Sozialforschung II (Übung B)

Übung

Dr. phil. Ferdinand Geißler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi 14tgl. 16:00 18:00
53008 Methoden empirischer Sozialforschung II (Übung C)

Übung

Dr. phil. Ferdinand Geißler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do 14tgl. 10:00 12:00
53009 Methoden empirischer Sozialforschung II (Übung D)

Übung

Dr. phil. Ferdinand Geißler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00
53010 Soziologische Theorie

Vorlesung

Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00
53011 Grundkurs Soziologische Theorie

Grundkurs

Dr. phil. Andrej Holm
Dr. phil. Andrej Holm
PD Dr. rer. pol. Henrik Lebuhn
M. A. Robert George Vief
Dr. Nina Margies
Dr. Thomas Prennig
Dr. Nihad El-Kayed
Dr. Daniel Kubiak

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 08:00 10:00
Mo wöch 14:00 16:00
Di wöch 08:00 10:00
Di wöch 12:00 14:00
Di wöch 12:00 14:00
Di wöch 16:00 18:00
Do wöch 12:00 14:00
Fr wöch 10:00 12:00
53012 Politisches System der Bundesrepublik Deutschland

Vorlesung

Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff

https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=97883#

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00
53014 Mikrosoziologie und Demografie

Vorlesung

Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul
Prof. Dr. Anette Éva Fasang

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00
53018 Sozialwissenschaftliche Methodenlehre

Vorlesung

Prof. Dr. Johannes Giesecke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00
53025 Soloselbständige in der Covid 19-Pandemie

Vertiefungsseminar

Dr. Lena Schürmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 14:00
53026 Quantitative Intersektionalitätsforschung: Das Zusammenspiel von Klasse, Geschlecht und Ethnie

Vertiefungsseminar

Prof. Dr. Zerrin Salikutluk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 14:00
53027 Konservatives Denken

Vertiefungsseminar

Prof. Dr. Philipp Sebastian Staab

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 14:00
53028 Electoral Accountability: A Course in Applied Causal Inference

Vertiefungsseminar

Felix Hartmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 16:00
53031 Besteuerung und Sozialpolitik

Vertiefungsseminar

Manuel Schechtl

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 18:00
53033 US-Außenpolitik

Vertiefungsseminar

M.A. Lukas Zidella

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 16:00
53035 Theorien sozialer Differenzierung

Seminar

Moritz Plewa

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00
53036 Die Soziologie Erving Goffmans

Seminar

Johannes Coughlan

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00
53037 Globalisierung – eine Zwischenbilanz

Vertiefungsseminar

Dr. Hilmar Schäfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 14:00
53040 Gentrification

Seminar

Dr. phil. Matthias Bernt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 27.10.2020
53040 Gentrification (ÜWP)

Seminar

Dr. phil. Matthias Bernt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 27.10.2020
53041 Postmigrantische Allianzen – Solidarität und kollektives Handeln in pluralen Gesellschaften

Seminar

Katarina Stjepandic

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 08:00 10:00 06.11.2020 bis 26.02.2021
53041 Postmigrantische Allianzen – Solidarität und kollektives Handeln in pluralen Gesellschaften (ÜWP)

Seminar

Katarina Stjepandic

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 08:00 10:00 06.11.2020 bis 26.02.2021
53042 Voters and Voting in the U.S.

Seminar

Tim Wappenhans

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00
53042 Voters and Voting in the U.S. (ÜWP)

Seminar

Tim Wappenhans

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00
53043 Globale Demokratieverständnisse in Geschichte und Gegenwart

Seminar

Dr. Saskia Louise Schäfer
Dr. Norma Osterberg-Kaufmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 03.11.2020
53043 Globale Demokratieverständnisse in Geschichte und Gegenwart (ÜWP)

Seminar

Dr. Saskia Louise Schäfer
Dr. Norma Osterberg-Kaufmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 03.11.2020
53044 Urban Theory

Seminar

PD Dr. rer. pol. Henrik Lebuhn

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00
53044 Urban Theory (ÜWP)

Seminar

PD Dr. rer. pol. Henrik Lebuhn

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00
53046 Gender Inequality in Education and Employment

Seminar

Dr. phil. Emanuela Struffolino

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00
53046 Gender Inequality in Education and Employment (ÜWP)

Seminar

Dr. phil. Emanuela Struffolino

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00
53047 Einführung in die Historische Soziologie

Seminar

Dr. phil. Anja Röcke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00
53047 Einführung in die Historische Soziologie (ÜWP)

Seminar

Dr. phil. Anja Röcke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00
53048 Coalition Governments: Formation, Governance and Stability

Seminar

Anthea Alberto

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 08:00 10:00
53048 Coalition Governments: Formation, Governance and Stability (ÜWP)

Seminar

Anthea Alberto

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 08:00 10:00
53049 "Get your feet wet – Qualitatives Methodenseminar

Seminar

Prof. Dr. Philipp Sebastian Staab

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:15 17:45
53054 Qualitative methods in social and urban research with a participatory focus

Seminar

Tuba Inal-Cekic

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00
53056 Einführung in die vergleichende politische Ökonomie

Seminar

Prof. Dr. Hanna Schwander

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00
53056 Einführung in die vergleichende politische Ökonomie (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. Hanna Schwander

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00
53058 Soziologie der Zeit

Seminar

Christoph Timo Burmeister

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00
53058 Soziologie der Zeit (ÜWP)

Seminar

Christoph Timo Burmeister

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00
53059 Media and Undemocratic Erosion

Seminar

Gülcin Coskun

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00
53059 Media and Undemocratic Erosion (ÜWP)

Seminar

Gülcin Coskun

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00
53060 Gesellschaftspolitik und Sozialstruktur im Einwanderungsland Deutschland

Seminar

Prof. Dr. Naika Foroutan Mahin

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:15 15:45 19.10.2020 bis 19.02.2021
53062 Die arrangierte Stadt

Seminar

Prof. Dr. Felicitas Hillmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00
53065 Einführung in Geschlecht, Arbeit, Ungleichheit

Seminar

Prof. Dr. Christine Wimbauer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00
53065 Einführung in Geschlecht, Arbeit, Ungleichheit (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. Christine Wimbauer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00
53066 Orders and Disorders in Contemporary Media Ecologies

Seminar

Beth Gardner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00
53066 Orders and Disorders in Contemporary Media Ecologies (ÜWP)

Seminar

Beth Gardner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00
53075 Think & Drink Colloquium

Kolloquium

Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 18:00 20:00
53076 Kolloquium Technologie, Gesellschaft, politische Ökonomie

Kolloquium

Prof. Dr. Philipp Sebastian Staab

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:15 17:45
53101 Comparative Constitutionalism

Lektüreseminar

Dr. Hasan Ertug Tombus

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00
53102 Neurere Forschung zu Russland und der Ukraine

Lektüreseminar

Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00
53106 „The least - or the most - dangerous branch of government?“ Verfassungsgerichtsbarkeit in der Bundesrepublik Deutschland

Lektüreseminar

PD Dr. phil. Werner Reutter

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00
53108 Rechtspopulismus und gesellschaftlicher Wandel

Lektüreseminar

Dr. Thomas Lux

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 08:00 10:00
53121 Die informelle Stadt: Globale Perspektiven auf urbane Arbeitsmärkte

Seminar

M.A. Hannah Schilling

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00
53121 Die informelle Stadt: Globale Perspektiven auf urbane Arbeitsmärkte (ÜWP)

Seminar

M.A. Hannah Schilling

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00
53122 Trends in sozioökonomischer Ungleichheit

Seminar

Dr. phil. Markus Schrenker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00
53122 Trends in sozioökonomischer Ungleichheit (ÜWP)

Seminar

Dr. phil. Markus Schrenker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00
53129 In-work Poverty in Europe and in the US

Seminar

Dr. phil. Emanuela Struffolino

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00
53129 In-work Poverty in Europe and in the US (ÜWP)

Seminar

Dr. phil. Emanuela Struffolino

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00
53136 Postkoloniale Kritik an Staat, Nation und Nationalstaatlicher Souveränität

Seminar

M. A. Friedrich Johannes Weißbach

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00
53136 Postkoloniale Kritik an Staat, Nation und Nationalstaatlicher Souveränität (ÜWP)

Seminar

M. A. Friedrich Johannes Weißbach

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00
53137 Technologien des Selbst – Suizid als Selbsttechnik

Seminar

M.A. Simon Duncker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00
53137 Technologien des Selbst – Suizid als Selbsttechnik (ÜWP)

Seminar

M.A. Simon Duncker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00
53183 Einführung für Internationale Programm Studierende (z.B. Erasmus) - Introduction for International Students (e.g. Erasmus)

Forum

Dr. rer. pol. Claudia-Yvette Matthes

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo Einzel 10:00 12:00 02.11.2020
Mo Einzel 10:00 12:00 19.10.2020
53186 Bringing data to life - interaktive Datenvisualisierung in JavaScript

Projekttutorium

Kilian Rüß

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00
53192 Wie sieht eine feministische Stadt aus? Kritische Perspektiven auf Wohnen, Leben und Urbanität

Projekttutorium

Maria Villamayor
Elena Mayeres

https://moodle.hu-berlin.de/enrol/index.php?id=98284

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00
53193 Feminism & Intersectionality

Projekttutorium

Isabella Montini
Sofia Bolina

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00
53194 Wie sieht eine feministische Stadt aus? Kritische Perspektiven auf Wohnen, Leben und Urbanität

Projekttutorium

Elena Mayeres
Maria Villamayor

https://moodle.hu-berlin.de/enrol/index.php?id=98284

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00
53195 Herrschaftstheoretische Betrachtung von Kriminalität II

Projekttutorium

Anna C. Spiegelberg

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di 14tgl. 18:00 20:00
53196 Social networks in mixed neighborhoods - from theory to practice Digital

Q-Team

Dr. Christine Barwick
Ceren Kulkul

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 08:00 10:00

Master of Arts

2181348 Die sexuelle Kultur Berlins. Zwischen Subkultur und Selbstoptimierung / Sexual Culture in Berlin. Between Subculture and Self Improvement

Seminar

Dr. Stefanie Rinke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 16:00 05.11.2020 bis 17.12.2020 0323-26 HV 5
53055 Bildungssoziologie und Bildungspolitik

Seminar

Prof. Ph.D. Jutta Allmendinger

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do Einzel 09:00 12:30 18.02.2021
Do Einzel 09:00 12:30 21.01.2021
Do Einzel 09:00 12:30 14.01.2021
Do Einzel 09:00 12:30 11.02.2021
Do Einzel 09:00 12:30 26.11.2020
Do Einzel 09:00 12:30 03.12.2020
Do Einzel 09:00 12:30 28.01.2021
53055 Bildungssoziologie und Bildungspolitik (ÜWP)

Seminar

Prof. Ph.D. Jutta Allmendinger

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do Einzel 09:00 12:30 26.11.2020
Do Einzel 09:00 12:30 03.12.2020
Do Einzel 09:00 12:30 14.01.2021
Do Einzel 09:00 12:30 21.01.2021
Do Einzel 09:00 12:30 28.01.2021
Do Einzel 09:00 12:30 11.02.2021
Do Einzel 09:00 12:30 18.02.2021
53062 Die arrangierte Stadt

Seminar

Prof. Dr. Felicitas Hillmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00
53063 Forschungsseminar Politisches Verhalten im Vergleich

Seminar

Prof. Dr. Heike Klüver

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 15:00 05.11.2020
53067 Twenty-First Century Social Movements and Mobilization

Seminar

Beth Gardner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00
53067 Twenty-First Century Social Movements and Mobilization (ÜWP)

Seminar

Beth Gardner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00
53068 Forschungsfeld „Offene Grenzen“

Seminar

Dr. Charlotte Fiala

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo Einzel 12:00 18:00 16.11.2020
Mo Einzel 12:00 18:00 14.12.2020
Mo Einzel 14:00 18:00 30.11.2020
Mo Einzel 14:00 18:00 07.12.2020
Mo Einzel 14:00 18:00 23.11.2020
Mo Einzel 16:00 18:00 02.11.2020
Mo Einzel 16:00 18:00 09.11.2020
53069 Introduction to Sequence Analysis

Blockveranstaltung

Dr. phil. Emanuela Struffolino

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo Einzel 10:00 13:00 23.11.2020
Mo Einzel 10:00 13:00 30.11.2020
Di Einzel 10:00 13:00 24.11.2020
Di Einzel 10:00 13:00 01.12.2020
Mi Einzel 10:00 13:00 02.12.2020
53070 Doktorand*innen-Kolloquium Soziologie der Arbeit und Geschlechterverhältnisse

Kolloquium

Prof. Dr. Christine Wimbauer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00
53073 BA-, MA- und Doktorandenkolloquium "Migration und Geschlecht"

Kolloquium

Prof. Dr. Zerrin Salikutluk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00
53074 Forschungsseminar Empirische Sozialforschung

Kolloquium

Prof. Dr. Johannes Giesecke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00
53076 Kolloquium Technologie, Gesellschaft, politische Ökonomie

Kolloquium

Prof. Dr. Philipp Sebastian Staab

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:15 17:45
53077 Forschungskolloquium Makrosoziologie

Kolloquium

Prof. Dr. Steffen Mau
Dr. Thomas Lux

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00
53078 Forschungskolloquium für BA- und MA Studierende und Doktoranden

Kolloquium

Prof. Dr. Hanna Schwander

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00
53079 BA-, MA- und Promotions-Kolloquium Theorien der Politik

Kolloquium

Prof. Dr. Christian Volk
Dr. Tim Wihl

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00
53081 BA-, MA-, PhD-Kolloquium Stadt- und Regionalsoziologie

Kolloquium

Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 19.10.2020 bis 19.02.2021
53082 BA-/MA-/PhD-Research Colloquium on Diversity and Social Conflict

Kolloquium

Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 02.11.2020
53083 BA-, MA-Kolloquium Soziologie der Arbeit und Geschlechterverhältnisse

Kolloquium

Prof. Dr. Christine Wimbauer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00
53084 BA-/MA-Abschlusskolloquium - Vergleichende Analyse politischer Systeme

Kolloquium

Prof. Thomas Meyer, Ph. D.

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00
53085 BA-/MA-Abschlusskolloquium - Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik

Kolloquium

Prof. Dr. Naika Foroutan Mahin

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 18:00 20:00
53086 BA-, MA-Abschlusskolloquium Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie

Kolloquium

Dr. Hilmar Schäfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 18:00 20:00
53087 BA-, MA- Kolloquium Politisches System der Bundesrepublik Deutschland

Kolloquium

Prof. Dr. Jochen Müller

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 18:00 20:00
53088 BA-, MA- und DoktorandInnen-Kolloquium Vergleichende Demokratieforschung und politische Systeme Osteuropas

Kolloquium

Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 14:00
53089 BA-, MA- und Doktoranden-Kolloquium Internationale Politik

Kolloquium

Prof. Dr. Anselm Frieder Hager

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 08:00 10:00 02.11.2020
53090 BA-, MA- und Doktoranden Kolloquium Mikrosoziologie

Kolloquium

Prof. Dr. Anette Éva Fasang

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo 14tgl. 10:00 14:00
53091 BA-, MA- und Doktorandenkolloquium "Soziologie der Sozialpolitik"

Kolloquium

Prof. Dr. Philipp Martin Lersch
Dr. phil. Emanuela Struffolino

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00
53097 Theorien der Integrationsforschung

Lektüreseminar

Prof. Dr. Naika Foroutan Mahin

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00
53098 Soziologie des Verlusts - Die andere Seite des Fortschritts

Lektüreseminar

Prof. Dr. Andreas Reckwitz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00
53099 It’s the Story, Stupid. Introduction to Narrative Analysis

Lektüreseminar

Dr. Özgür Özvatan

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00
53100 Poststrukturalistische Politische Theorie

Lektüreseminar

Dr. Rosine Judith Kelz

https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=93664

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00
53101 Comparative Constitutionalism

Lektüreseminar

Dr. Hasan Ertug Tombus

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00
53102 Neurere Forschung zu Russland und der Ukraine

Lektüreseminar

Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00
53103 Die Transformation ministerieller Zuständigkeiten in Europa (Teil II)

Projektseminar

Prof. Thomas Meyer, Ph. D.

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 18:00
53104 Qualitative Methoden der Stadtforschung

Lektüreseminar

Dr. phil. Andrej Holm

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00
53105 The Reproduction of Social Inequality Across Generations - Philosophical and Sociological Perspectives

Lektüreseminar

Prof. Dr. Anette Éva Fasang

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00
53106 „The least - or the most - dangerous branch of government?“ Verfassungsgerichtsbarkeit in der Bundesrepublik Deutschland

Lektüreseminar

PD Dr. phil. Werner Reutter

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00
53107 Advanced Quantitative Methods

Lektüreseminar

Prof. Dr. Sabine Zinn

https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=99596

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00
53108 Rechtspopulismus und gesellschaftlicher Wandel

Lektüreseminar

Dr. Thomas Lux

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 08:00 10:00
53109 Demokratische Innovationen

Lektüreseminar

Dr. Andreas Schäfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00
53110 Aktuelle Literatur im Bereich der Theorie der Politik

Seminar

Prof. Dr. Christian Volk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo 14tgl. 16:00 20:00
53111 Migration, Belonging and Social Boundaries - Projektseminar (Teil 1)

Projektseminar

Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 14:00 05.11.2020
53112 Nachbarschaft, soziale Beziehungen und Sicherheitsempfinden (Teil 2)

Projektseminar

Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 08:00 12:00
53113 Migrationspolitik in Deutschland und Europa (Teil I)

Projektseminar

Dr. Charlotte Fiala

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 18:00
53113 Sozialwissenschaftliche Forschungsdesigns

Lektüreseminar

Dr. phil. Markus Schrenker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr 14tgl. 12:00 16:00
53114 Party Politics (Teil 1)

Projektseminar

Prof. Dr. Hanna Schwander

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 08:00 12:00
53115 Prekäre Arbeit, prekäres Leben? COVID-19 und die (vergeschlechtlichte) Prekarisierung des sozialen (Teil 2)

Projektseminar

Prof. Dr. Christine Wimbauer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 14:00
53116 (Design) Thinking about Resilient Democracy

Blockseminar

Prof. Dr. Philipp Sebastian Staab

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi Einzel 10:00 12:00 04.11.2020
Mi Einzel 10:00 13:00 24.02.2021
Mi Einzel 10:00 13:00 13.01.2021
Mi Einzel 10:00 13:00 11.11.2020
Mi Einzel 10:00 13:00 03.02.2021
Mi Einzel 10:00 13:00 02.12.2020
Mi Einzel 10:00 13:15 18.11.2020
53117 Statusangst, Polarisierung und neue Mittelschichten (Teil 1)

Projektseminar

Dr. phil. Anja Röcke
Aljoscha Jacobi

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 14:00
53118 Wissen: Produktion, Analyse, Kritik (Teil 1)

Forschungsprojekt

Dr. Hilmar Schäfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 18:00
53120 Interdisziplinäre Stadtforschung

Seminar/Forschungsseminar

Prof. Dr. Ilse Helbrecht
Dr. Markus Kip

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block 07.01.2021 bis 12.02.2021
53120 Die arrangierte Stadt

Seminar

Prof. Dr. Felicitas Hillmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00
53120 Die arrangierte Stadt (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. Felicitas Hillmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00
53121 Die informelle Stadt: Globale Perspektiven auf urbane Arbeitsmärkte

Seminar

M.A. Hannah Schilling

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00
53121 Die informelle Stadt: Globale Perspektiven auf urbane Arbeitsmärkte (ÜWP)

Seminar

M.A. Hannah Schilling

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00
53122 Trends in sozioökonomischer Ungleichheit

Seminar

Dr. phil. Markus Schrenker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00
53122 Trends in sozioökonomischer Ungleichheit (ÜWP)

Seminar

Dr. phil. Markus Schrenker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00
53123 Aktuelle Theorien der Gesellschaft und Kultur

Seminar

Prof. Dr. Andreas Reckwitz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00
53123 Aktuelle Theorien der Gesellschaft und Kultur (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. Andreas Reckwitz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00
53125 Modelle des zivilen Ungehorsams

Seminar

Prof. Dr. Christian Volk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00
53125 Modelle des zivilen Ungehorsams (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. Christian Volk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00
53126 Begriffspolitik der Forschung, Technologie und Innovation

Seminar

Dr. phil. Tim Flink

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00
53127 Management & Governance in higher education: Pitfalls of steering pluralistic organisations

Seminar

Dr. Hendrik Woiwode

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 08:00 12:00 06.11.2020
Fr Einzel 08:00 12:00 13.11.2020
Fr Einzel 08:00 12:00 05.02.2021
Fr Einzel 08:00 12:00 15.01.2021
Sa Einzel 10:00 18:00 14.11.2020
Sa Einzel 10:00 18:00 06.02.2021
53128 Regieren im Parteienbundesstaat: Informelle Kooperation im deutschen Regierungssystem

Seminar

Prof. Dr. rer. soc. Hans-Jörg Schmedes

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi Einzel 09:00 18:00 09.12.2020
Mi Einzel 18:00 22:00 02.12.2020
Mi Einzel 18:00 22:00 04.11.2020
Mi Einzel 18:00 22:00 25.11.2020
Mi Einzel 18:00 22:00 16.12.2020
Mi Einzel 18:00 22:00 11.11.2020
Do Einzel 18:00 22:00 10.12.2020
53128 Regieren im Parteienbundesstaat: Informelle Kooperation im deutschen Regierungssystem (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. rer. soc. Hans-Jörg Schmedes

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi Einzel 18:00 22:00 04.11.2020
Mi Einzel 18:00 22:00 11.11.2020
Mi Einzel 18:00 22:00 25.11.2020
Mi Einzel 18:00 22:00 02.12.2020
Mi Einzel 18:00 22:00 16.12.2020
Mi Einzel 18:00 22:00 09.12.2020
Do Einzel 18:00 22:00 10.12.2020
53129 In-work Poverty in Europe and in the US

Seminar

Dr. phil. Emanuela Struffolino

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00
53129 In-work Poverty in Europe and in the US (ÜWP)

Seminar

Dr. phil. Emanuela Struffolino

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00
53130 Democratic Responsiveness

Seminar

Prof. Thomas Meyer, Ph. D.

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00
53130ÜWP Democratic Responsiveness (ÜWP)

Seminar

Prof. Thomas Meyer, Ph. D.

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00
53131 Einführung in Innovationskulturen

Seminar

Franziska Sörgel

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00
53131 Einführung in Innovationskulturen (ÜWP)

Seminar

Franziska Sörgel

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00
53132 Interest groups, lobbying and policy change

Seminar

Prof. Dr. Heike Klüver

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 13:00 05.11.2020
53132 Interest groups, lobbying and policy change (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. Heike Klüver

https://hu-berlin.zoom.us/j/67135257476?pwd=alp1TVZUV2ZabWwvd0lJRzMzVExhdz09

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 13:00 05.11.2020
53134 The Logic of Social Sciences Methods (Lehre BGSS)

Seminar

Prof. Dr. Bernhard Weßels

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00
53151 Estimation and Identification - DYNAMICS/MA-Kurs

Seminar

Prof. Dr. Johannes Giesecke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00
53171 DYNAMICS - Theoretical and conceptual foundations of demographic research

Lektüreseminar

Prof. Dr. Anette Éva Fasang

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi 14tgl. 10:00 14:00
53172 The Rule of Law - a concept in political science and an EU policy area

Seminar

Dr. rer. pol. Claudia-Yvette Matthes

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00
53179 Legal and Political Functions of the Human Rights Discourse

Seminar

Dr. Zeynep Kivilcim

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00
53179 Legal and Political Functions of the Human Rights Discourse (ÜWP)

Seminar

Dr. Zeynep Kivilcim

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00
53185 Security, Counter-terrorism and Democratic Regimes in Contemporary Europe

Seminar

Aysegül Kars Kaynar, Dr.

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00
53185 Security, Counter-terrorism and Democratic Regimes in Contemporary Europe (ÜWP)

Seminar

Aysegül Kars Kaynar, Dr.

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00
53186 Bringing data to life - interaktive Datenvisualisierung in JavaScript

Projekttutorium

Kilian Rüß

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00
53191 Dschihadismus und Rechtsterrorismus: Ideologien und Strategien

Seminar

Dr. Sebastian Lange

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 14:00 16:00 06.11.2020 bis 19.02.2021
53192 Wie sieht eine feministische Stadt aus? Kritische Perspektiven auf Wohnen, Leben und Urbanität

Projekttutorium

Maria Villamayor
Elena Mayeres

https://moodle.hu-berlin.de/enrol/index.php?id=98284

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00
53193 Feminism & Intersectionality

Projekttutorium

Isabella Montini
Sofia Bolina

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00
53196 Social networks in mixed neighborhoods - from theory to practice Digital

Q-Team

Dr. Christine Barwick
Ceren Kulkul

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 08:00 10:00

Bachelor of Science

21811681 Wir und die Anderen. Rechtspopulistische ‚Wahrheiten‘, Othering-Konstruktionen und Bedrohungsnarrative in öffentlichen digitalen Räumen

Q-Tutorium

Julia Molin
Pia Schramm

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 03.11.2020 bis 23.02.2021
2181348 Die sexuelle Kultur Berlins. Zwischen Subkultur und Selbstoptimierung / Sexual Culture in Berlin. Between Subculture and Self Improvement

Seminar

Dr. Stefanie Rinke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 16:00 05.11.2020 bis 17.12.2020 0323-26 HV 5
53010 Soziologische Theorie

Vorlesung

Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00
53012 Politisches System der Bundesrepublik Deutschland

Vorlesung

Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff

https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=97883#

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00
53014 Mikrosoziologie und Demografie

Vorlesung

Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul
Prof. Dr. Anette Éva Fasang

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00
53016 Vergleichende Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen

Vorlesung

Prof. Thomas Meyer, Ph. D.
Prof. Dr. Anselm Frieder Hager

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00
53018 Sozialwissenschaftliche Methodenlehre

Vorlesung

Prof. Dr. Johannes Giesecke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00
53025 Soloselbständige in der Covid 19-Pandemie

Vertiefungsseminar

Dr. Lena Schürmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 14:00
53026 Quantitative Intersektionalitätsforschung: Das Zusammenspiel von Klasse, Geschlecht und Ethnie

Vertiefungsseminar

Prof. Dr. Zerrin Salikutluk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 14:00
53027 Konservatives Denken

Vertiefungsseminar

Prof. Dr. Philipp Sebastian Staab

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 14:00
53028 Electoral Accountability: A Course in Applied Causal Inference

Vertiefungsseminar

Felix Hartmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 16:00
53029 Anschlüsse an Hegel

Vertiefungsseminar

Dr. Tim Wihl

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 14:00
53030 Die Optimierungsgesellschaft

Vertiefungsseminar

Dr. phil. Anja Röcke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 08:00 12:00
53031 Besteuerung und Sozialpolitik

Vertiefungsseminar

Manuel Schechtl

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 18:00
53032 *INAKTIV* Zwischen Krisenpolitik und Good/Bad Governance. Demokratisches Regieren und Gesellschaftssteuerung im 21. Jahrhundert als sozialwissenschaftliches Problem

Vertiefungsseminar

Dr. Martin Nagelschmidt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 14:00
53033 US-Außenpolitik

Vertiefungsseminar

M.A. Lukas Zidella

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 16:00
53034 Die Abgeordneten des Bundestags: Rollenbilder, Interessen und Verhalten

Vertiefungsseminar

Prof. Dr. Jochen Müller

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00
Di wöch 14:00 16:00
53037 Globalisierung – eine Zwischenbilanz

Vertiefungsseminar

Dr. Hilmar Schäfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 14:00
53040 Gentrification

Seminar

Dr. phil. Matthias Bernt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 27.10.2020
53040 Gentrification (ÜWP)

Seminar

Dr. phil. Matthias Bernt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 27.10.2020
53041 Postmigrantische Allianzen – Solidarität und kollektives Handeln in pluralen Gesellschaften

Seminar

Katarina Stjepandic

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 08:00 10:00 06.11.2020 bis 26.02.2021
53041 Postmigrantische Allianzen – Solidarität und kollektives Handeln in pluralen Gesellschaften (ÜWP)

Seminar

Katarina Stjepandic

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 08:00 10:00 06.11.2020 bis 26.02.2021
53042 Voters and Voting in the U.S.

Seminar

Tim Wappenhans

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00
53042 Voters and Voting in the U.S. (ÜWP)

Seminar

Tim Wappenhans

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00
53043 Globale Demokratieverständnisse in Geschichte und Gegenwart

Seminar

Dr. Saskia Louise Schäfer
Dr. Norma Osterberg-Kaufmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 03.11.2020
53043 Globale Demokratieverständnisse in Geschichte und Gegenwart (ÜWP)

Seminar

Dr. Saskia Louise Schäfer
Dr. Norma Osterberg-Kaufmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 03.11.2020
53044 Urban Theory

Seminar

PD Dr. rer. pol. Henrik Lebuhn

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00
53044 Urban Theory (ÜWP)

Seminar

PD Dr. rer. pol. Henrik Lebuhn

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00
53045 Einführung in die Analyse zeitbezogener Daten

Seminar

Dr. phil. Markus Schrenker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00
53046 Gender Inequality in Education and Employment

Seminar

Dr. phil. Emanuela Struffolino

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00
53046 Gender Inequality in Education and Employment (ÜWP)

Seminar

Dr. phil. Emanuela Struffolino

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00
53047 Einführung in die Historische Soziologie

Seminar

Dr. phil. Anja Röcke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00
53047 Einführung in die Historische Soziologie (ÜWP)

Seminar

Dr. phil. Anja Röcke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00
53048 Coalition Governments: Formation, Governance and Stability

Seminar

Anthea Alberto

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 08:00 10:00
53048 Coalition Governments: Formation, Governance and Stability (ÜWP)

Seminar

Anthea Alberto

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 08:00 10:00
53049 "Get your feet wet – Qualitatives Methodenseminar

Seminar

Prof. Dr. Philipp Sebastian Staab

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:15 17:45
53056 Einführung in die vergleichende politische Ökonomie

Seminar

Prof. Dr. Hanna Schwander

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00
53056 Einführung in die vergleichende politische Ökonomie (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. Hanna Schwander

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00
53058 Soziologie der Zeit

Seminar

Christoph Timo Burmeister

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00
53058 Soziologie der Zeit (ÜWP)

Seminar

Christoph Timo Burmeister

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00
53059 Media and Undemocratic Erosion

Seminar

Gülcin Coskun

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00
53059 Media and Undemocratic Erosion (ÜWP)

Seminar

Gülcin Coskun

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00
53060 Gesellschaftspolitik und Sozialstruktur im Einwanderungsland Deutschland

Seminar

Prof. Dr. Naika Foroutan Mahin

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:15 15:45 19.10.2020 bis 19.02.2021
53061 Einführung in Geschlecht, Arbeit, Ungleichheit

Seminar

Prof. Dr. sc. oec. Karin Lohr

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00
53061 Einführung in Geschlecht, Arbeit, Ungleichheit (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. sc. oec. Karin Lohr

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00
53064 Konflikt & Kooperation in den Theorien der Internationalen Beziehungen: Eine Einführung in zentrale Theoriekontroversen der IB

Seminar

M.A. Lukas Zidella

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00
53064 Konflikt & Kooperation in den Theorien der Internationalen Beziehungen: Eine Einführung in zentrale Theoriekontroversen der IB (ÜWP)

Seminar

M.A. Lukas Zidella

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00
53065 Einführung in Geschlecht, Arbeit, Ungleichheit

Seminar

Prof. Dr. Christine Wimbauer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00
53065 Einführung in Geschlecht, Arbeit, Ungleichheit (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. Christine Wimbauer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00
53066 Orders and Disorders in Contemporary Media Ecologies

Seminar

Beth Gardner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00
53066 Orders and Disorders in Contemporary Media Ecologies (ÜWP)

Seminar

Beth Gardner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00
53073 BA-, MA- und Doktorandenkolloquium "Migration und Geschlecht"

Kolloquium

Prof. Dr. Zerrin Salikutluk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00
53076 Kolloquium Technologie, Gesellschaft, politische Ökonomie

Kolloquium

Prof. Dr. Philipp Sebastian Staab

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:15 17:45
53124 Carl Schmitts politisches Denken

Seminar

M.A. Ieva Motuzaite

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00
53124 Carl Schmitts politisches Denken (ÜWP)

Seminar

M.A. Ieva Motuzaite

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00
53136 Postkoloniale Kritik an Staat, Nation und Nationalstaatlicher Souveränität

Seminar

M. A. Friedrich Johannes Weißbach

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00
53136 Postkoloniale Kritik an Staat, Nation und Nationalstaatlicher Souveränität (ÜWP)

Seminar

M. A. Friedrich Johannes Weißbach

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00
53137 Technologien des Selbst – Suizid als Selbsttechnik

Seminar

M.A. Simon Duncker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00
53137 Technologien des Selbst – Suizid als Selbsttechnik (ÜWP)

Seminar

M.A. Simon Duncker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00
53186 Bringing data to life - interaktive Datenvisualisierung in JavaScript

Projekttutorium

Kilian Rüß

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00
53192 Wie sieht eine feministische Stadt aus? Kritische Perspektiven auf Wohnen, Leben und Urbanität

Projekttutorium

Maria Villamayor
Elena Mayeres

https://moodle.hu-berlin.de/enrol/index.php?id=98284

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00
53193 Feminism & Intersectionality

Projekttutorium

Isabella Montini
Sofia Bolina

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00
53194 Wie sieht eine feministische Stadt aus? Kritische Perspektiven auf Wohnen, Leben und Urbanität

Projekttutorium

Elena Mayeres
Maria Villamayor

https://moodle.hu-berlin.de/enrol/index.php?id=98284

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00
53195 Herrschaftstheoretische Betrachtung von Kriminalität II

Projekttutorium

Anna C. Spiegelberg

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di 14tgl. 18:00 20:00

Programmstud.-o.Abschl.MA

2181348 Die sexuelle Kultur Berlins. Zwischen Subkultur und Selbstoptimierung / Sexual Culture in Berlin. Between Subculture and Self Improvement

Seminar

Dr. Stefanie Rinke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 16:00 05.11.2020 bis 17.12.2020 0323-26 HV 5
53051 Research Seminar Demography, Democracy and Public Policy

Seminar

Prof. Dr. Heike Klüver

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 13:00 14:00
53055 Bildungssoziologie und Bildungspolitik

Seminar

Prof. Ph.D. Jutta Allmendinger

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do Einzel 09:00 12:30 18.02.2021
Do Einzel 09:00 12:30 21.01.2021
Do Einzel 09:00 12:30 14.01.2021
Do Einzel 09:00 12:30 11.02.2021
Do Einzel 09:00 12:30 26.11.2020
Do Einzel 09:00 12:30 03.12.2020
Do Einzel 09:00 12:30 28.01.2021
53055 Bildungssoziologie und Bildungspolitik (ÜWP)

Seminar

Prof. Ph.D. Jutta Allmendinger

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do Einzel 09:00 12:30 26.11.2020
Do Einzel 09:00 12:30 03.12.2020
Do Einzel 09:00 12:30 14.01.2021
Do Einzel 09:00 12:30 21.01.2021
Do Einzel 09:00 12:30 28.01.2021
Do Einzel 09:00 12:30 11.02.2021
Do Einzel 09:00 12:30 18.02.2021
53061 Einführung in Geschlecht, Arbeit, Ungleichheit

Seminar

Prof. Dr. sc. oec. Karin Lohr

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00
53061 Einführung in Geschlecht, Arbeit, Ungleichheit (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. sc. oec. Karin Lohr

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00
53062 Die arrangierte Stadt

Seminar

Prof. Dr. Felicitas Hillmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00
53067 Twenty-First Century Social Movements and Mobilization

Seminar

Beth Gardner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00
53067 Twenty-First Century Social Movements and Mobilization (ÜWP)

Seminar

Beth Gardner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00
53076 Kolloquium Technologie, Gesellschaft, politische Ökonomie

Kolloquium

Prof. Dr. Philipp Sebastian Staab

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:15 17:45
53098 Soziologie des Verlusts - Die andere Seite des Fortschritts

Lektüreseminar

Prof. Dr. Andreas Reckwitz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00
53099 It’s the Story, Stupid. Introduction to Narrative Analysis

Lektüreseminar

Dr. Özgür Özvatan

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00
53101 Comparative Constitutionalism

Lektüreseminar

Dr. Hasan Ertug Tombus

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00
53103 Die Transformation ministerieller Zuständigkeiten in Europa (Teil II)

Projektseminar

Prof. Thomas Meyer, Ph. D.

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 18:00
53104 Qualitative Methoden der Stadtforschung

Lektüreseminar

Dr. phil. Andrej Holm

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00
53105 The Reproduction of Social Inequality Across Generations - Philosophical and Sociological Perspectives

Lektüreseminar

Prof. Dr. Anette Éva Fasang

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00
53109 Demokratische Innovationen

Lektüreseminar

Dr. Andreas Schäfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00
53110 Aktuelle Literatur im Bereich der Theorie der Politik

Seminar

Prof. Dr. Christian Volk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo 14tgl. 16:00 20:00
53112 Nachbarschaft, soziale Beziehungen und Sicherheitsempfinden (Teil 2)

Projektseminar

Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 08:00 12:00
53116 (Design) Thinking about Resilient Democracy

Blockseminar

Prof. Dr. Philipp Sebastian Staab

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi Einzel 10:00 12:00 04.11.2020
Mi Einzel 10:00 13:00 24.02.2021
Mi Einzel 10:00 13:00 13.01.2021
Mi Einzel 10:00 13:00 11.11.2020
Mi Einzel 10:00 13:00 03.02.2021
Mi Einzel 10:00 13:00 02.12.2020
Mi Einzel 10:00 13:15 18.11.2020
53120 Die arrangierte Stadt

Seminar

Prof. Dr. Felicitas Hillmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00
53120 Die arrangierte Stadt (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. Felicitas Hillmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00
53120 Interdisziplinäre Stadtforschung

Seminar/Forschungsseminar

Prof. Dr. Ilse Helbrecht
Dr. Markus Kip

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block 07.01.2021 bis 12.02.2021
53123 Aktuelle Theorien der Gesellschaft und Kultur

Seminar

Prof. Dr. Andreas Reckwitz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00
53123 Aktuelle Theorien der Gesellschaft und Kultur (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. Andreas Reckwitz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00
53124 Carl Schmitts politisches Denken

Seminar

M.A. Ieva Motuzaite

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00
53124 Carl Schmitts politisches Denken (ÜWP)

Seminar

M.A. Ieva Motuzaite

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00
53128 Regieren im Parteienbundesstaat: Informelle Kooperation im deutschen Regierungssystem

Seminar

Prof. Dr. rer. soc. Hans-Jörg Schmedes

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi Einzel 09:00 18:00 09.12.2020
Mi Einzel 18:00 22:00 02.12.2020
Mi Einzel 18:00 22:00 04.11.2020
Mi Einzel 18:00 22:00 25.11.2020
Mi Einzel 18:00 22:00 16.12.2020
Mi Einzel 18:00 22:00 11.11.2020
Do Einzel 18:00 22:00 10.12.2020
53128 Regieren im Parteienbundesstaat: Informelle Kooperation im deutschen Regierungssystem (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. rer. soc. Hans-Jörg Schmedes

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi Einzel 18:00 22:00 04.11.2020
Mi Einzel 18:00 22:00 11.11.2020
Mi Einzel 18:00 22:00 25.11.2020
Mi Einzel 18:00 22:00 02.12.2020
Mi Einzel 18:00 22:00 16.12.2020
Mi Einzel 18:00 22:00 09.12.2020
Do Einzel 18:00 22:00 10.12.2020
53130 Democratic Responsiveness

Seminar

Prof. Thomas Meyer, Ph. D.

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00
53130ÜWP Democratic Responsiveness (ÜWP)

Seminar

Prof. Thomas Meyer, Ph. D.

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00
53171 DYNAMICS - Theoretical and conceptual foundations of demographic research

Lektüreseminar

Prof. Dr. Anette Éva Fasang

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi 14tgl. 10:00 14:00
53183 Einführung für Internationale Programm Studierende (z.B. Erasmus) - Introduction for International Students (e.g. Erasmus)

Forum

Dr. rer. pol. Claudia-Yvette Matthes

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo Einzel 10:00 12:00 02.11.2020
Mo Einzel 10:00 12:00 19.10.2020
53186 Bringing data to life - interaktive Datenvisualisierung in JavaScript

Projekttutorium

Kilian Rüß

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00
53192 Wie sieht eine feministische Stadt aus? Kritische Perspektiven auf Wohnen, Leben und Urbanität

Projekttutorium

Maria Villamayor
Elena Mayeres

https://moodle.hu-berlin.de/enrol/index.php?id=98284

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00
53193 Feminism & Intersectionality

Projekttutorium

Isabella Montini
Sofia Bolina

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00

Promotion

53077 Forschungskolloquium Makrosoziologie

Kolloquium

Prof. Dr. Steffen Mau
Dr. Thomas Lux

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00
53107 Advanced Quantitative Methods

Lektüreseminar

Prof. Dr. Sabine Zinn

https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=99596

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00
53120 Interdisziplinäre Stadtforschung

Seminar/Forschungsseminar

Prof. Dr. Ilse Helbrecht
Dr. Markus Kip

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block 07.01.2021 bis 12.02.2021
53134 The Logic of Social Sciences Methods (Lehre BGSS)

Seminar

Prof. Dr. Bernhard Weßels

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00
53151 Estimation and Identification - DYNAMICS/MA-Kurs

Seminar

Prof. Dr. Johannes Giesecke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00
53176 Literature Review (Lehre BGSS)

Kurs

Prof. Dr. Anselm Frieder Hager

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do Einzel 12:00 14:00 05.11.2020
Do Einzel 12:00 18:00 19.11.2020
Do Einzel 12:00 18:00 10.12.2020
Do Einzel 12:00 18:00 18.02.2021
53177 Workshop for Work in Progress

Workshop

Dr. Martin Nagelschmidt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 18:00

Sonstiges

21811659 Making climate futures – eine interdisziplinäre Untersuchung von Klimamodellen

Q-Team

Juliane Schumacher

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 11:00 13:00 03.11.2020 bis 23.02.2021 4088 FRS191
21811675 Wohnungssuche auf dem Berliner Mietmarkt: ein Seminar im Format des forschenden Lernens

Q-Team

Lisa Jöris

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 17:00 19:00 03.11.2020 bis 23.02.2021
21811677 Autofreie Stadtquartiere - Potenziale für gesündere Mobilität im städtischen Raum

Q-Team

Heike Marquart

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 02.11.2020 bis 25.02.2021
21811678 Natural resource management and social cohesion: exploring approaches and tools for stakeholder cooperation

Q-Team

Katharina Löhr

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 09.11.2020 bis 22.02.2021
21811679 Workshop Knowledge Production: Dekoloniale, indigene und feministische Forschungsmethoden

Q-Team

M.A. Nadine Heil

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di 14tgl. 09:00 11:00 03.11.2020 bis 23.02.2021
21811680 Zwischen Kreuz und Hakenkreuz - Kirche in Berlin und Brandenburg 1914 bis 1949

Q-Team

Johannes Kellner
Johan Wagner

https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=93582

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 05.11.2020 bis 25.02.2021
21811682 Digitale Ästhetiken von Aktivismus: Social Media als Assemblage innovativer Praktiken

Q-Tutorium

Lea Traeger
Nicole Hecht

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00
2181341 Topographies of Jewish Identity in Berlin in the 20th and 21st Centuries

Seminar

Dr. Russel Alt-Haaker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 03.11.2020 bis 23.02.2021 0323-26 HV 5
2181342 Berlin Museums - Focus on Memory and Migration

Seminar

Dr. Victoria Bishop Kendzia

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 18:00 03.11.2020 bis 09.02.2021 0323-26 HV 5
2181343 Migrant Food Entrepreneurs in Berlin

Seminar

You Kyung Byun

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 09.11.2020 bis 22.02.2021 0323-26 HV 5
2181344 ‘Gardens of Berlin: Transdisciplinary Ecology

Seminar

Shelley Etkin

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 04.11.2020 bis 24.02.2021 0323-26 HV 5
2181345 Berlin childhood(s): The social history of the city in the 20th century

Seminar

Dr. Olga Gnydiuk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 03.11.2020 bis 23.02.2021 0323-26 HV 5
2181346 African(ing) while in Berlin: Diversity, Citizenship, and Politics of Belonging

Seminar

Azakhiwe Zienna Höhling

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 09.11.2020 bis 22.02.2021 0323-26 HV 5
2181347 Berlin Sonic - Auditory Collective Explorations

Seminar

Samuel Perea-Diaz
Banu Cicek Tülü

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 04.11.2020 bis 24.02.2021 0323-26 HV 5
2181349 “A knife of history” – The Berlin Wall and its Portrayal in the Arts

Seminar

Carolin Sibilak

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 05.11.2020 bis 25.02.2021 0323-26 HV 5
2181350 Urban Activism in Berlin

Seminar

Banu Cicek Tülü

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 04.11.2020 bis 24.02.2021 0323-26 HV 5
2181351 Philosophy in Berlin: Reforms and Revolutions

Seminar

Benjamin Wilck

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 04.11.2020 bis 24.02.2021 0323-26 HV 5
2181352 The Cinematic Representation of Berlin in German and Turkish Migration Films

Seminar

Dr. Deniz Günes Yardimci

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo 14tgl. 12:00 16:00 16.11.2020 bis 22.02.2021 0323-26 HV 5
840078 Data Justice – Künstliche Intelligenz und Diskriminierung

Seminar

Nushin Yazdani
Jasmin Grimm

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di 14tgl. 10:00 14:00
840078 Data Justice – Künstliche Intelligenz und Diskriminierung

Seminar

Nushin Yazdani
Jasmin Grimm

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di 14tgl. 10:00 14:00
840078 Data Justice – Künstliche Intelligenz und Diskriminierung

Seminar

Nushin Yazdani
Jasmin Grimm

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di 14tgl. 10:00 14:00

Postanschrift

 

Sitz

Humboldt-Universität zu Berlin
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Institut für Sozialwissenschaften
Unter den Linden 6
10099 Berlin

 

 

Institut für Sozialwissenschaften
Universitätsstraße 3b
10117 Berlin

(Lageplan)