Soziologie der Sozialpolitik
Willkommen auf der Internetseite des Lehrbereichs für Soziologie der Sozialpolitik.
In der Forschung untersuchen wir soziale Ungleichheiten aus einer vergleichenden Lebensverlaufsperspektive. Uns interessiert, wie intra- und intergenerationale familiale Prozesse im Kontext verschiedener Wohlfahrtstaaten und unter Berücksichtigung demographischer Veränderungen zu diesen Ungleichheiten führen. Dabei beschäftigen wir uns vor allem mit Vermögensungleichheiten sowie Ungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt. Wir führen theoriegeleitete, quantitative empirische Forschung mit Längsschnittdaten wie dem Sozio-oekonomischen Panel und experimentellen Daten durch.
In unserem Lehrbereich ist die DFG Emmy Noether-Nachwuchsgruppe “Accumulation of Personal Wealth in Couples: Individual Resources and Gender Inequalities in Intimate Relationships (MyWealth)” angesiedelt.
In der Lehre bieten wir verschiedene Veranstaltungen in den Bereichen soziale Ungleichheit und Sozialpolitik für B.A. und M.A. Studierende an. Wir betreuen gerne Abschlussarbeiten von interessierten Studierenden.
Der Lehrbereich kooperiert eng mit der SOEP-Gruppe am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung. Der Lehrbereich ist im Rahmen des Fördernetzwerks Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung durch das Bundesministeriums für Arbeit und Soziales gefördert.