Doreen Kruppa, Dipl.-Psych.
CV D. Kruppa inkl. Publikationen (PDF)
E-Mail: doreenkruppa (at) web.de
Promotionsprojekt
Arbeitsschwerpunkte
- Vielfältige Lebensweisen
- Geschlechterverhältnisse
- Soziale Ungleichheit
- Queer-feministische Ansätze in Psychologie und Soziologie
- Gender und Diversity in der Pädagogischen Psychologie und der Arbeits- und Organisationspsychologie
- Qualitative Sozialforschung
Ausgewählte Publikationen
2020 „Mama-Papa-Kind, also ich glaube nicht, dass das genug ist für ein Kind“. Beziehungskonstellationen, Begründungsmuster und heteronormative Hürden für freundschaftszentrierte Lebensweisen mit Kindern. In Christine Wimbauer, Almut Peukert, Julia Teschlade, Mona Motakef und Elisabeth Holzleithner (Hrsg.), Elternschaft und Familie jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit. Sonderband 5 der Zeitschrift GENDER. Opladen: Barbara Budrich. (Open Access)
2020 Freundschaftszentrierte Lebensweisen. Wie Alltagspionier*innen neue Wege der Vergesellschaftung beschreiten. In Michel Raab & Cornelia Schadler (Hrsg.), Polyfantastisch? Nichtmonogamie als emanzipatorische Praxis. Münster: Unrast-Verlag, S. 85-100.
2013 Freundschaftszentrierte Lebensweisen und die Privilegierung der (hetero)sexuellen Paarbeziehung und der Familie. In: Giebeler, Cornelia/ Rademacher, Claudia/ Schulze, Erika (Hrsg.), Intersektionen von race, class, gender, body. Theoretische Zugänge und qualitative Forschungen in Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit. Opladen: Barbara Budrich, S. 135-150.