MA-Arbeiten
Abgeschlossene MA-Arbeiten
2015
-
FILKO, Andreas
Vertrauen beim Handel mit Finanzkontrakten am Beispiel des Fondsmanagements in Deutschland 2013 (2015) -
JENTZSCH, Kerstin
Aufmerksamkeitsgesellschaft. Zur dramaturgischen und diskursiven Qualität im öffentlichen Raum am Beispiel der Plagiatsaffäre um Karl-Theodor zu Guttenberg 2011 und der Proteste an der East Side Gallery 2013 (2015) -
LORENZEN, Hannah
Europäische Union – Ladenhüter des Politikunterrichts? Potenziale von Schülerinteressen für die europazentrierte politische Bildung (2015) -
SCHWAB, Regine
Apprentices of Democracy. Catholic Parties between Moderation and Radicalization in late 19th and early 20th century Belgium, Germany and Austria (2015)
2014
-
GEROLD, Markus
Erinnerung als Mahnung. Kulturelle Strategien des Antikriegsgenres in Bezug auf den Zweiten Weltkrieg in Deutschland und Japan (2014) -
HORN, Patricia
Generation ERASMUS - ERASMUS Studenten als Avantgarde eines neuen sozialen Raumes, mit erweiterten Kommunikations-, Mobilitäts- und Verhaltensmustern sowie Netzwerken, welche in einer transnationalen Lebensführung münden (2014) -
JOORMANN, Martin
Asylstafetten. The Asylum Relay Walk Through Sweden 2013 (2014) -
LEUPOLD, David
Multi-lingualism, Memory and Mediation – a Turkophone Armenian family from Cilicia (2014) -
LUDWIG, Norman
Soziales Unternehmertum – Herausforderungen zwischen Markt und Sozialer Mission (2014) -
MANOJA, Lorenzo Romagna
Europeanisation of Social Policy: Why So Hard? Explaining Success and Failure of LGBT Rights Advocacy in Italy and Spain (2014) -
RASCH, Sandra
Zivilgesellschaftliche Partizipation im reformierten CFS. Eine echte Chance für CSOs oder leere Rhetorik? (2014)
2013
-
CRINON, Lisa
Ein analytischer Abgleich des Integrationskonzeptes der Bundesrepublik Deutschlands mit der Wahrnehmung der Betroffenen (2013) - JASSO, Julius
Intellektuelle Praxis und die Verständigung der Gesellschaft über ihre Probleme. Eine vergleichende Erörterung der Modelle der Wahrheit und der Kritik in den Sozialtheorien von Jürgen Habermas und Pierre Bourdieu (2013) - KRONEDER, Andreas
»Da müsste ich ja bekloppt sein, irgendwo anders hinzuziehen«. Eine biographische Studie über ledige Bewohner eines Männerwohnheims (2013) - MAZROUH, Mariam
Die Organisation sozialer Bewegungen durch soziale Medien – Soziale Medien als neues Instrument der politischen Beteiligung (2013) -
NONNENMACHER, Ariane
Are women really green-eyed monsters? Benign and malicious envy amongst German women and the attractiveness of their consexuals (2013) - ROHDE-LIEBENAU, Judith
Raising European Citizens? European Identity of Children with binational intra-European parents (2013) -
RUß, Daniela
Wie das Klima in die Politik kam. Die kommunikative Karriere des Klimawandels als politisches Problem (2013) -
SERBEDZIJA, Vojin
Between Nationalism and Europeanness: the Identity-establishing Effect of the ERASMUS Exchange (2013)
2012
-
HOLLAND-CUNZ, Marc
Die internationale Organisation des “Problems” Migration: Die IOM in der Weltgesellschaft (2012) -
SCHWENCK, Anna
Die kollektive Identität der kalifornischen Bildungsbewegung (2012)
2011
-
LOCHOCKI, Timo
Warum unterscheiden sich die Reaktionen europäischer Gesellschaften auf die Herausforderungen der Immigration signifikant? Ein Erklärungsversuch, der die Variablen ‚Struktur’ und ‚Identität’ in den Mittelpunkt der Forschung stellen möchte (2011)
2010
-
CHOI, Kyu Youn
Die Nachahmungsproblematik technischen Wissens. Eine weltgesellschaftliche Erklärung anhand der Einzelfallstudie zum Patentverletzungsprozess zwischen Philips und LG (2010) -
FARIDZADEH, Sara
Literatur in der Fremde; der Fremde in der Literatur (2010) -
FISCHER, Katharina
Geschmack, Status und Populärkultur. Eine Analyse des Fernsehverhaltens in Deutschland (2010) -
FRIESEL, Julia
Nerd activists – a social movement? Technical expertise and Internet policy in Germany (2010) -
KADEN, Ulrike
Türkische Migranten und Remittances. Eine Betrachtung der transnationalen sozialen Beziehungen zwischen Sendern und Empfängern internationaler Rücküberweisungen (2010) -
KARPENSTEIN, Johanna
Subjektpositionierungen von Flüchtlingen mit ungesichertem Aufenthalt (2010) -
LEGEWIE, Nicolas
From Words to Networks (2010) -
ORAL, Didem
The Conscientious Objection in Turkey (2010) -
STROM, Christina
Wie gehen Ausländerbehörden mit hochqualifizierten Migranten um? Eine Fallstudie in Deutschland (2010)
2009
-
BECKER, Kati
Erinnerung in Europa am Beispiel des 8. Mai 1945 (2009) -
ÖVER, Defne
Between the Center and the Periphery of Contemporary Turkey. An Analysis of Colletive Action Frames. (2009) -
THANNER, Katharina
Junge engagierte Musliminnen. die Konstruktion von Handlungsmotiven in der Marginalisierung (2009)
2008
-
GRIEP, Yvonne
Die EU-Mitgliedschaft als Ziel ganz Europas? Ein Vergleich von Island und Malta. (2008) -
KAMP, Kristina
Islam und Moderne. Der Mondernitätsdiskurs in der Türkei (2008) -
KOMOSIN, Birte
Verbraucherschutz als Wettbewerb - Interaktions- und Selbstdarstellungsmuster staatlicher und zivilgesellschaftlicher Akteure (2008) -
SCHAEFFER, Merlin
The Social Meaning of Inherited Property (2008) -
SYDOW, Jan
Zwischen Esoterik, Ökologie und Sozialer Frage - Wie sich der deutsche Rechtsextremismus neu verpackt und Brückenköpfe in die Mitte der Gesellschaft bildet. (2008)