Humboldt-Universität zu Berlin - Makrosoziologie

Dissertationen

Laufende Dissertationsprojekte | Abgeschlossene Dissertationsprojekte | Co-Supervision

 

Laufende Dissertationsprojekte

  • BELING, Adrian (Co-Tutelle Santiago di Chile)
    Collective Learning in Global Civil Society Towards a Sustainability Transition. An Inquiry into the Role of Progressive Vanguards in Triggering Political Emergence
  • BHANDARI, Talusa
    Transition and Changing Identities: An Ethnography of Nepal's Ex-Maoist Combatants in Post-Conflict Context
  • BORRI, Giulia
    Temporary Legal Statuses, Citizenship and the City
  • CARLSON, Sören
    Zum Zusammenhang zwischen studentischer Mobilität in Europa und sozialer Ungleichheit. Deutsche Studierende in Großbritannien als Beispiel.
  • CHOI, Kyun
    Discrepancy between Political Rules and Practices. China’s Renewable Energy Law and Power Struggle in the Wind Energy Sector
  • KAMP, Kristina
    Making the Turkish Social Constituency - An Analysis of Public Claims-Making and Collective Representation in the Turkish Constitutional Debate
  • NEUBER, Michael
    Choreographie des Protesthandelns. Körper als Medium für sozialen und politischen Protest.
  • ROHDE-LIEBENAU, Judith
    Raising European Citizens? European Identity of Children with Binational Intra-European Parents (BGSS) (Co-Supervision)
  • SORG, Christoph (EDP-joint doctorate with SUM – della Porta)
    Social struggles in the Making of a Post-Neoliberal Order. The 2011 Resurgence of Radical Protest in the Mediterranean World (Co-Supervision)
  • SÜER, Aydin
    Multiple Modernitäten und der Entwurf islamischer Modernitätskonzepte
  • UHLMANN, Sarah
    Die Stadt als Konvergenzort sozialer Bewegungen. Eine vergleichende Analyse der Recht auf Stadt Initiativen in Buenos Aires, New York City und Hamburg

 

zurück zum Anfang

 


 

Abgeschlossene Dissertationsprojekte nach 2000:

abgeschlossene Dissertationsprojekte vor 2000

 

  • ALCANTARA GRANADOS, Enrique
    Das Stigma Indio als Ursache der endemischen politischen Exklusion der Indigenen in Mexiko. Eine Analyse des Ursprungs einer semantischen Form (2012)
  • ARENARI, Brand
    Pentecostalism as religion of the periphery: an analysis of the Brazilian case (2013)
  • ATASÜ TOPCUOGLU, Reyhan
    Human Trafficking: Comparing Germany, Turkey and Ukraine (2012)
  • BESEDOVSKY, Natalia
    The Financialization of Credit Risk: Credit Ratings, Regulatory Infrastructure, and the Epistemic Cultures of Financial Knowledge Production (2015)
  • BROSE, Nicole
    Kulturelle Inseln der Fertilität (2012)
  • CANAN, Coskun
    Neue Styles? Einheimische mit Migrationshintergrund. Eine kombinatorische Analyse hybrider Identitätsformationen am Beispiel der Nachkommen von Einwanderern mit türkischem Migrationshintergrund (2014)
  • CUNY, Cécile
    Soziale und politische Einsätze einer Mobilisation von Einwohnern in einem Großsiedlungsgebiet des Berliner Ostens. Fotografische Ethnographie in Marzahn Nord. (2009)
  • DAPHI, Priska
    Constructing Collective Identity in Transnational Social Movements: The Case of the Global Justice Movement (2013)
  • DONATI, Paolo
    "The Industrial Class in Post-Industrial Age: Corporate Political Strategies in the Environmental Issue 1985-1995" (2000)
  • ENGLER, Marcus
    Zur Entstehung europäischer Solidarität. Eine soziologische Analyse der Gewerkschaften bei Airbus im Konflikt (2015)
  • FABJANCIC, Nina
    Die Marginalisierung der Immigranten und Immigrantinnen und ihr kollektives polititsches Handeln (2008)
  • FREI TOLEDO, Raimundo
    “The living bond of generations”. The narrative construction of post-dictatorial memories in Argentina and Chile (2015)
  • GABLINGER, Tamar
    The religious melting pot: citizenship, tolerance and the challenge of New Religious Movements.A comparative analysis of Transcendental Meditation and the state in Germany, Israel and the United Sates (2009)
  • GIL NAVE, Joaquim
    "The Politics of Environmental Groups in Portugal. A Case Study on Institutional Contexts and Communication Processes of Environmental Collective Action" (2000)
  • HILDERMEIER, Julia (Co-Tutelle)
    How ideas change markets. Sustainable Development as a contested concept in European Transport politics (2015)
  • JENTGES, Erik
    Die soziale Magie politischer Repräsentation. Über den Prozess des Anerkennens zivilgesellschaftlicher Interessengruppen im Europäischen Regieren. (2009)
  • KANTNER, Cathleen
    Transnationale Öffentlichkeit und die Demokratiefähigkeit der Europäischen Union (2002)
  • KÖNIG, Thomas
    "The New Age Movement: Genesis of a high volume, low impact collective identity" (2000)
  • KRÜGER, Anne
    Ein transnationales Wertebewusstsein durch Vergangenheitsaufarbeitung? Die deutschen Enquête-Kommissionen zur „Aufarbeitung“ und zur „Überwindung der SED-Diktatur“ im Spiegel der argentinischen, chilenischen und südafrikanischen Wahrheitskommission (2012)
  • KÜÇÜK, Bülent
    Die Türkei und das Andere Europa. Identitäten, dialogische Fantasien, Subjektivität des Anderens. Eine Diskursanalyse der deutschen und türkischen Printmedien (2007)
  • LEGEWIE, Nicolas
    Against All Odds. A qualitative comparative analysis of educational upward mobility
    among disadvantaged students in Germany (2015)
  • LIPPL, Maria
    Organic food boom - Biofoodkonjunktur als Reaktion auf medial vermittelte Risiken beim Lebensmittelkonsum. Vergleichende Analyse der Berichterstattung über Lebensmittelskandale in deutschen, italienischen und tschechischen Printmedien (2011)
  • LOCHOCKI, Timo
    Hard Times in the Lands of Plenty. Why right populist anti-multiculturalism parties can seize their electoral niche in the immigration-societies of the Netherlands, Sweden and (West-) Germany (2014)
  • NASSAUER, Anne
    Violence in demonstrations. A comparative analysis of situational interaction dynamics at social movement protests (2013)
  • NAUMANN, Angela
    Childcare politics in the West German and Swedish Welfare states from the 1950s to the 1970s (EUI, 2006)
  • NIEZGODA, Agnieszka
    The dynamics of violence in Colombia since the National Front period: the state, rank and homicide rate (2014)
  • PERES DA SILVA, Glaucia
    „Wie klingt die globale Ordnung? Eine Diskussion über Moderne, Nation und Musik“ (2013)
  • PRONTERA, Grazia
    Da contadini ad operai. Indagine sull'esperienza dell'emigrazione italiana nella Germania federale del secondo dopoguerra (2007)
  • PUGA, Ismael
    Social Inequality and Political Stability. About Legitimation and Ideology in Contemporary Chile (2013).
  • RAISER, Christoph
    Kompromisse durch narrative Verknüpfung. Eine soziologische Untersuchung von Einigungsprozessen im Europäischen Parlament. (2012)
  • RAISER, Ulrich
    Ethnizität und Identität. Eine vergeleichende Untersuchung zu Identitätskonstuktionen bei Einwanderern der 2. Generation aus der Türkei und aus Portugal. (2007)
  • ROIG, Emilia (Co-Tutelle)
    Gender Equality for Some at the Cost of Others: Deciphering the Intersectional Discrimination of Racialized Care Workers in France and Germany (2015)
  • SALAZAR, Melisa
    Accessing the 'collectivity'. Understanding cross-factional NGO cooperation in the German antiracism field (2007)
  • SCHNEICKERT, Christian
    Feldtheorie und die Globalisierung nationaler Eliten. Globale Felder und nationale Eliten in Deutschland, den USA, Indien und Brasilien (2014)
  • SOLLEDER, Stefan
    Die Visualisierung symbolischer Ordnungen im Kontext gewalttätiger Konflikte (2015)
  • TUCCI, Ingrid
    Die Nachfolger der Arbeitsmigranten im System sozialer Ungleichheit: Frankreich und Deutschland im Vergleich (2008)
  • VERWIEBE, Roland
    "Transnationale Mobilität innerhalb Europas. Berufs- und Lebensverläufe von transnational mobilen Europäern" (2003)
  • VOM HAGEN, Ulrich
    'Homo militaris' (2009) 
  • ZUJKO, Boris
    Die Rolle der Medien bei der (Re)konstruktion der kollektiven Identität in Serbien 1986-2000 (2012)

 

zurück zum Anfang

 


 

Co-Supervision (Auswahl)

 

  • ALTERI, Luca
    Dibattito pubblico o azione di protesta? Il ruolo del Forum Sociale Europeo nella sfera pubblica critica (Università degli Studi di Firenze, 2007)
  • DOERR, Nicole
    The European Social Forum Process - A Critical Test Case for Citizen's Participation in an Emerging European Public (Co-Supervisor, Europäisches Hochschulinstitut Florenz, 2009)
  • HANSEN, Janus
    Framing the Public. Three Case Studies in Public Participation in the Governance of Agricultural Biotechnology
  • HOFFMANN, Anna
    Securitising the state and the nation? Sicherheitsdiskurse und polnische Außenpolitik (1999-2006) (2008)
  • KALTWASSER, Cristóbal Rovira
    Eliten und gesellschaftliche Führung in Lateinamerika (2008)
  • KLOPPENBORG, Else
    The Externalisation of European Asylum Policies: A New Paradigm’s Difficult Delivery (University of Copenhagen 2010)
  • RAUER, Valentin
    Die "Be-fremdung" sozialer Kapitalien. Analysen kommunikativer Auseinandersetzungen um Ethnisierung, Integration und Multikulturalismus (Universität Konstanz 2006)
  • SCHÄFER, Heinrich
    Identität als Netzwerk: Zur Theorie von Habitus und Identität am Beispiel sozialer Bewegungen. Eine Theoriestudie auf der Grundlage der interkulturellen Untersuchung zweier religiöser Bewegungen in Guatemala 1985/86 (2003)
  • SCHEIPERS, Sibylle
    Souveränität und Menschenrechte verhandeln: der transatlantische Konflikt über den Internationalen Strafgerichtshof (2006)
  • STEINBICKER, Jochen
    Pfade in die Informationsgesellschaft. Eine historisch-komparative Analyse der Entwicklung der Informationsgesellschaft in Europa (2008)
  • STRAZZERI, Irene
    La Cittadinanza in discussione. Problemi di teoria sociale: "redistribuzione o riconoscimento?" (2007)
  • VETTERS, Regina
    Konvent + Verfassung = Öffentlichkeit? Momente europäischer Öffentlichkeit in der Berichterstattung deutscher, britischer und französischer Printmedien zur EU-Verfassungsdebatte (2007)

 

zurück zum Anfang


Postanschrift

 

Sitz

Humboldt-Universität zu Berlin
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Institut für Sozialwissenschaften
Unter den Linden 6
10099 Berlin

 

 

Institut für Sozialwissenschaften
Universitätsstraße 3b
10117 Berlin

(Lageplan)