Aufsätze
2014|2012|2011|2010|2009|2008|2007|2006|2005|2004|2003|2002|2001|2000|1999|
1998|1997|1996|1995|1994|1993|1992|1991|
1990|1989|1988|1987|1986|1985|1984|1983|
Is capitalism compatible with democracy?, Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft 8 (2): 109-128. doi 10.1007/s12286-014-0199-4
Direkte Demokratie: Referenden aus demokratietheoretischer und sozialdemokratischer Sicht, Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, Berlin: März 2014
Ist die Krise der Demokratie eine Erfindung? in: Michael Reder, Mara-Daria Cojocaru (Hrsg.): Zukunft der Demokratie: Ende einer Illusion oder Aufbruch zu neuen Formen? Stuttgart: Kohlhammer: 25-46.
2012 |
"Does Heterogeneity Hinder Democracy?", Comparative Sociology 11: 386-420 (zusammen mit Brigitte Weiffen). |
|||
"Politische Partizipation und demokratische Inklusion", in: Tobias Mörschel / Christian Krell (Hrsg.): Demokratie in Deutschland. Zustand - Herausforderungen - Perspektiven, Wiesbaden: Springer VS: 93-119. | ||||
"Embedded and Defective Democracies: Where Does Israel Stand?, in: Tamar S. Hermann (ed.): By the People, For the People, Without the People? The Emergence of (Anti)Political Sentiment in Western Democracies and Israel, Jerusalem: The Israel Democracy Institute: 185-225. | ||||
"Democratization and war", in: Jeffrey Haynes (ed.): Routledge Handbook of Democratization, London/New York: Routledge: 408-423. | ||||
nach oben |
2011 |
"Die Herausforderungen der Demokratie zu Beginn des 21. Jahrhunderts", in: Barbara Prammer, Barbara Rosenberg, Karl A. Duffek (Hg.): Die Qualität der Demokratie. Kriterien, Befunde, Herausforderungen, Wien: Erhard Löcker: 19-29. |
||||
"Systemtransformation: Konsolidierung und Qualität der Demokratie", in: Florian Grotz, Ferdinand Müller-Rommel (Hrsg.): Regierungssysteme in Mittel- und Osteuropa. Die neuen EU-Staaten im Vergleich, Wiesbaden: VS-Verlag für Sozialwissenschaften: 27-46. | |||||
"Demokratie 'durch' Krieg?", Vorgänge. Zeitschrift für Bürgerrechte und Gesellschaftspolitik, 50 (1): 53-78. | |||||
"Security and Democracy: Democracy through War?", in: Christoph Schuck (ed.): Security in a Changing Global Environment. Challenging the Human Security Approach, Baden-Baden: Nomos: 181-209. | |||||
"Entmachten Volksentscheide das Volk? Anmerkungen zu einem demokratischen Paradoxon", WZB-Mitteilungen 131/März 2011: 10-13. | |||||
"Die Vermessung freier Gesellschaften. Das Demokratiebarometer bietet ein differenziertes Bild", WZB-Mitteilungen 131/März 2011: 34-37. | |||||
nach oben | |||||
|
|
||||
|
2010 nach oben |
"Are dictatorships returning? Revisiting the 'democratic rollback' hypothesis", Contemporary Politics (16) 1: 17-31. "Plausible Theory, Unexpected Results: The Rapid Democratic Consolidation in Central and Eastern Europe", in: Heinrich Best / Agnieszka Wenninger (eds.): Landmark 1989. Central and Eastern European Societies Twenty Years after the System Change, Münster: LIT-Verlag: 7-26. "Strategien der Demokratieförderung: Konzept und Kritik", in: Joachim Raschke / Ralf Tils (Hrsg.): Strategie in der Politikwissenschaft. Konturen eines neuen Forschungsfelds, Wiesbaden: VS-Verlag für Sozialwissenschaften: 151-179. "Gegen alle Theorie? Die Konsolidierung der Demokratie in Ostmitteleuropa", in: Klemens H. Schrenk / Markus Soldner (Hrsg.): Analyse demokratischer Regierungssysteme. Festschrift für Wolfgang Ismayr zum 65. Geburtstag, Wiesbaden: VS-Verlag für Sozialwissenschaften: 545-562. "Inclusión y diversidad: ¿repensar la democracia?", in: Asociación Española de Ciencia Política y de la Administración (aecpa) (ed.): IX Congreso Español de Ciencia Política y de la Administración - Repensar la Democracia: Inclusión y Diversidad, Málaga: Universidad de Málaga: 15-27. "Das Ende der Euphorie. Kehren die Diktaturen zurück? Theoretische und empirische Befunde", WZB-Mitteilungen 127/März: 36-39.
|
1986 | 10. | Neue Kleider für Italiens Sozialisten, in: Politische Vierteljahresschrift (PVS) 3/1986: 311-329. |
11. | Risse im Modell des Wohlfahrtsstaates, in: Zukunft 6/1986: 13-18. |